Hohner Organa 249



Hohner Organa 11


Hohner Organa 249k
*Harp Keyboard*
Electric Reed Orgel 1962



Große roadtaugliche elektrische Saugwindorgel mit durchschlagenden Zungen. 2 Register schaltbar per Zugriegel, 4 und 8 Fuß, mit griffigem Lautstärkedrehregler. 4 Oktaven mit großer Tastatur.

Luft wird mit dem Motor aus der Windkammer gesaugt, in der pro Ton 2 Zungen separat aufgehängt sind. Es entsteht Unterdruck. Betätigt man die Taste, öffnet sich ein Tonventil, über das Luft hereinströmt und die Zungen zum Schwingen anregt. Das ganze Gehäuse in enger Kanzellenbauweise wirkt als Resonanzkasten. Die Klangaustrittsöffnung befindet sich über dem Tastaturbereich.

Die Kofferorgel 249k macht einen kräftigen Sound mit Ear Catcher Charakter, der Assoziationen weckt. Sie macht Druck und unterscheidet sich von einer spirituellen Halleluja-Pumpe durch starke Vibrationen in den Bässen und ist durchdringend in den Höhen, nicht so gezuckert wie dolce vita. Nimmt man den Gehäusedeckel ab und spielt sie im offenen Zustand, positioniert darüber ein Mikrofon, fängt sie als Harp Keyboard an zu rocken und ist laut genug, das das Föhngeräusch darunter verschwindet.  Die Organa hat ihre eigene organische Dynamik und erzeugt abhängig von der Lautstärke einen Pitchbending Effekt. Je lauter, je tiefer die Stimmung im Bereich bis 5 Cent. Bei voller Akkordlage wird die Saugluft knapper, die Reeds leiser, die Stimmung höher.

Höhe 23 Länge 81 Tiefe 41 Höhe 24 Gewicht 23 kg
































Nach oben

© Werner Bothe
Email: wernbo@web.de

INSIDE

Tango d`amore






















Weitere Modelle

Hohner Organa 249



Hohner Organa 11